Therapieangebote

Logo Laubach k

Natascha Laubach
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Löwengasse 27 (Haus B)
60385 Frankfurt-Bornheim
Tel. 069-30 86 21 95
Fax 069-68977-343

n. laubach@psychotherapie-frankfurt.org

Sprechzeiten:
Termine nur nach Vereinbarung

Herzlich Willkommen auf der Homepage meiner psychotherapeutischen Praxis.

Bei Interesse schreiben Sie mir bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrem Anliegen und Ihren möglichen Zeitfenstern für Terminvereinbarungen:

n.laubach@psychotherapie-frankfurt.org


Die kognitive Verhaltenstherapie ist ein moderner Ansatz der Psychotherapie, dessen Wirksamkeit in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt werden konnte. Er setzt unter Einbezug der biographischen Lerngeschichte lösungs- und ressourcenorientiert im Hier und Jetzt an und vermittelt auf diesem Weg Hilfe zur Selbsthilfe.

Mein Therapie- und Beratungsangebot richtet sich an Menschen, die unter folgenden Symptomen bzw. Schwierigkeiten leiden:
 
- Depressionen, Burnout
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Essstörungen
- Zwänge
- Persönlichkeitsstörungen
- Traumafolgestörungen
- Suchterkrankungen (im Anschluss an eine stationäre Maßnahme)
- Selbstwertprobleme
- ADHS im Erwachsenenalter
- Asperger-Autismus
- Arbeits- und Lernstörungen

Das Besondere an unserer fünfköpfigen Gemeinschaftspraxis ist ein regelmäßiger kollegialer Austausch im Rahmen von Super- und Intervision, der neben Fortbildungen eine professionelle und individualisierte Vorgehensweise ermöglicht.


Ablauf und Kosten
Das Erstgespräch dient dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und zu klären, ob eine Verhaltenstherapie indiziert ist. Entscheiden Sie sich für eine Therapie, werden im Rahmen der ersten 5 so genannten probatorischen Sitzungen Diagnostik, ein individuelles Erklärungsmodell für die aktuelle Problematik sowie erste Therapieziele gemeinsam herausgearbeitet. Danach muss in der Regel ein Antrag an die Krankenkasse gestellt werden. Der Behandlungsumfang umfasst entweder 25 oder 45 Stunden, eine Verlängerung ist bei begründetem Bedarf möglich.

Als approbierte psychologische Psychotherapeutin mit Kassenzulassung kann ich mit allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen abrechnen. In Einzelfällen gibt es auch die Möglichkeit, dass Sie die Therapiekosten selbst tragen.